Ergotherapiepraxis im TGZ Herzberg
Unsere Ergotherapiepraxis befindet sich im Therapie und Gesundheitszentrum Herzberg. Wir arbeiten eng mit der Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie zusammen. Termine können auch in Kombination vereinbart werden. Ein großer Parkplatz steht am Haus zur Verfügung.
Therapieschwerpunkte


- Motorisch funktioneller Bereich
- Behandlung von Patienten mit Nerven-, Muskel-, Sehnen- oder Knochenverletzungen
- Abbau pathologischer Haltungs- u. Bewegungsmuster
- Entwicklung u. Verbesserung von Feinmotorik und Grobmotorik
- Koordination von Bewegungsabläufen und funktioneller Ausdauer
- Vermeidung von Kontrakturen sowie Behandlung bestehender Kontrakturen
- Verbesserung von Gelenkfunktionen und Gelenkschulungsmaßnahmen
- Narbenbehandlung
- Schmerzlinderung
- Erlernen von Ersatzfunktionen
- Verbesserung im lebenspraktischen Alltag

Neurologie
Behandlung von Patienten mit Apoplex, Parkinson, Demenz, Multiple Sklerose, Schädel Hirn Trauma, Tumore und Traumata, Querschnittslähmung
- Gedächtnis- und Konzentrationstraining
- Training im ADL ( Aktivitäten des täglichen Lebens )
- Anleitung von Angehörigen oder Betreuern
- Beratung von Hilfsmitteln und Erprobung
- Anwendung von Spiegeltherapie
Pädiatrie

Behandlung von Patienten mit Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und Leserechtschreibschwäche LRS, Konzentrationsstörung oder –schwäche, ADS und ADHS, graphomotorische Störungen, ungeklärte Händigkeit, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltens- und Emotionale Störungen,
- Sensorische Integrationstherapie ( zertif. DVE )
- Behandlung von LRS und Dyskalkulie mit aktuellen, anerkannten Therapiemedien
- Anwendung von Konzentrationstrainingsprogrammen Lauth & Schlottke sowie Marburger Konzentrationstraining in Einzeltherapie oder in Gruppentherapie
- Eltern- und Umfeldberatung
- Elternabende
- Diagnostik mit ET 6-6, anerkannter Entwicklungstest für das Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren
Psychiatrie
Behandlung von Patienten mit Psychosomatischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Affektive Störungen, Essstörungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Motivationstraining
- Training der Ausdauer und Verbesserung des Antriebs
- Training der Belastbarkeit
- Training der Eigenständigkeit
Dies geschieht mit Hilfe des Einsatzes von handwerklichen Tätigkeiten wie Holz, Speckstein, Ton, Peddigrohr, Papier und Seidenmalerei sowie ADL Training wie Kochen und Backen in vorhandener Küche.
Unser Ergo-Team in Herzberg

Silvana Mehlhase
Behandlungsschwerpunkt: Pädiatrie
Wichtigste Fortbildungen:
• SI Therapeutin zertif. DVE
• Qualifizierung in der Evaluation, Behandlung und Beratung von Patienten mit Aufmerksamkeits- Defizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
• Teilleistungsstörungen in der therapeutischen Praxis-Dyskalkulie
• Marburger Konzentrationstraining
• Lauth & Schlottke, Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern
• Verhaltens- und emotionale Störungen in der therapeutischen Praxis
• Linkshändigkeit im therapeutischen Bereich

Steffi Börner
Behandlungsschwerpunkt: Pädiatrie
Wichtigste Fortbildungen:
• Teilleistungsstörungen in der therapeutischen
• Praxis-Lese-Rechtschreib-Störungen
• Teilleistungsstörungen motorischer Funktionen- Graphomotorik
• Teilleistungsstörungen in der therapeutischen Praxis- Dyskalkulie
• Linkshändigkeit im therapeutischen Bereich

Julia Fischer
Behandlungsschwerpunkte: motorisch-funktionell, Neurologie, Psychiatrie
Wichtigste Fortbildungen:
• Grund- und Aufbaukurs Handtherapie
• manuelle Therapie Arm und Schulter
• Behandlung von Parkinsonpatienten
• Spastikbehandlung
• Demenzbehandlung
• Halswirbelsäulenbehandlung
• Handtherapeutin, zertifiziert DVE